





















Die Umwelt ist unsere Verpflichtung!
Umweltschonende Wiederverwertung

Ankauf von Kunststoffen
Wir kaufen Restkunststoffe, Ausschusswaren, Granulate, Mahlgüter und sonstige Restposten.
Professionelle Vermahlung
Hochwertige Lohnvermahlung von Kunststoffresten. Sie bestimmen Korngröße, Abfüllung, Entstaubungsgrad und sonstiges.


Professionelle Vermahlung
Hochwertige Lohnvermahlung von Kunststoffresten. Sie bestimmen Korngröße, Abfüllung, Entstaubungsgrad und sonstiges.

Verkauf von Mahlgütern
Aufgearbeitete Kunststoffe können zur Herstellung vieler verschiedener Kunststoffprodukte verwendet werden.
Wiederverwerten statt verbrennen!
Kunststoff-Recycling-Prozess

01. SAMMLUNG
Verschiedene Kunststoffabfälle werden gesammelt, sortiert und getrennt.

02. VERARBEITUNG
Diese werden zu Mahlgütern und Regranulaten weiterverarbeitet oder zu Compounds zugeführt.

03. WIEDERVERWERTUNG
Aus dem Granulat lassen sich verschiedene neue Kunststoffprodukte herstellen.
Statistiken vom Umweltbundesamt 2015
Kunststoffabfälle in Deutschland
Verteilung Kunststoffabfälle
Im Jahr 2015 lagen die gesamten Kunststoffabfälle in Deutschland bei 5,9 Mio. Tonnen. 5 Mio. Tonnen davon gingen an die privaten und gewerblichen Endverbraucher und 0,9 Mio. Tonnen ist der Anteil der industriellen Abfälle. Der Anteil privater Endverbraucher an den Endverbraucher-Kunststoffabfällen betrug 2015 59 %, der Anteil der gewerblichen Endverbraucher 41 %.

Anteil an den Kunststoffabfällen
Die Anteile beziehen sich nur auf die Endverbraucher-Abfälle.
Verpackungen
Bau, Elektronik, Landwirtschaft, Fahrzeuge, Haushalt
Sonstiges